MSc. Orale Chirurgie
  MSc. Implantologie
| geboren in Marktoberdorf/Allgäu | |
| 1977 | Abitur in Frankfurt/Main | 
| 1980 | vorzeitige Gesellenprüfung als Zahntechniker vor der Handwerkskammer Frankfurt am Main | 
| 1980 - 1981 | Tätigkeit als Zahntechniker in einem Dentallabor in Frankfurt am Main | 
| 1982 - 1984 | Studium der Zahnheilkunde an der Heinrich Heine Universität Düsseldorf | 
| 1984 - 1986 | Studium der Zahnheilkunde an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main | 
| 1986 | Abschluß des Studiums der Zahnheilkunde mit Staatsexamen an  der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main | 
| 1986 - 1988 | Assistententätigkeit in einer kieferchirurgischen Praxis in  Mannheim Chirurgische Tätigkeit am Heinrich-Lanz-Krankenhaus in Mannheim | 
| 1988 | Assistenztätigkeit in einer zahnärztlichen Praxis in Frankfurt am Main | 
| 1988 | Promotionsprüfung und Abschluß mit der Note cum lauda „Diabetische Nephropathie beim juvenilen Typ I Diabetiker“ | 
| 1989 | Übernahme einer zahnärztlichen Praxis in Frankfurt am Main In dieser Zeit zahlreiche Fortbildungen im Bereich Implantologie, Parodontologie, Gnathologie und Zahnersatz | 
| 2003 | Erlangung des Tätigkeitsschwerpunktes Implantologie Zertifiziert durch die Landeszahnärztekammer Hessen | 
| seit 2007 | Zertifizierung zum Master of Science (MSc) Orale Chirurgie/Implantologie | 
| ab 9/2008 | Gemeinschaftspraxis Dr. Harandt und Dr. Hoffmann (Zahnärtze in der Maybach Villa) in Frankfurt | 
| Okt. 2009 | Abschluss des Masterstudienganges  Implantologie. Erlangung des Master of Science (MSc.) Implantologie durch die Donau Universität Krems/Österreich. Abschluss mit Auszeichnung Thema der Masterthese: Membranen (Folien) in der Implantologie | 
| Juli 2010 | Abschluss des Masterstudienganges  Orale Chirurgie. Erlangung des Master of Science (MSc.) Orale Chirurgie durch die Donau Universität Krems/Österreich. Abschluss mit Auszeichnung | 
| März 2011 | Erlangung des Tätigkeitsschwerpunktes Implantologie, zertifiziert durch die Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI) | 
| Jan. 2013 | Erwerb der Sachkunde im Strahlenschutz für weitergehende Techniken (digitale Volumentomografie) | 
| 02.01.2016 | Erneute Erlangung des Tätigkeitsschwerpunktes Implantologie bei der deutschen Gesellschaft für Implantologie im Zahn-, Mund- und Kieferbereich e.V. (DGI) | 
| Jan 2022 - Okt 2022 | Teilnahme am Curriculum Gutachterwesen Implantologie der DGI (Deutsche Gesellschaft für Implantologie) Abschluss mit Ernennung zum Gutachter Implantologie | 
Mitglied bei der DGZMK (Dt.Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde) und der DGI (Deutsche Gesellschaft für Implantologie)